So, die letzten tage sind wir hier in Addis abgehangen, wei wir die Visa-Geschichten fuer Sudan und Aegypten erledigen wolten. Das Aegyptenvisa brauchten wir dabei nur als Voraussetzung fuer das Transitvisa fuer den Sudan. Die sind naemlich nix heiss auf uns und wollen sehen , dass wir wieder bald ausreisen.
Es kam aber wieder mal anders. Die Aegypter haben uns von Tag zu Tag hingehalten und verarscht, und als wir gestern am Nachmittag wieder vertroestet worden sind, haben wir beschlossen, dass die sich ihr Visum sonst wo hinpicken koennen und wir auf die Durchreise durch den Sudan verzichten. Wer weiss, wie lange wir noch auf dei beiden Visa warten haetten muessen, und wir haben ja viel anderes vor als nur in Addis rumzusitzen, Kaffee zu schluerfen, uns an der Praesenz der vielen superfeschen Frauen zu erfreuen (als Gott die Schoenheit verteilt hat, muessen die Aethiopierinnen sehr laut “hier!” gerufen haben…) und jeden Tag 2mal umsonst zur Botschaft zu walzeln.
Also haben wir uns in einer 3stuendigen Prozedur einen Flug via Internet gebucht, das ganze haette daheim genau 5 Minuten gedauert. Am 22. Jaenner werden wir von Addis nach Kairo fliegen und uns den Sudan von oben anschauen. Ein bissl schade ist es schon, weil wir ja den Nil entlang reisen wollten und der Sudan ueberaus schoen und die Leute die freundlichsten der Welt sein sollen, wenn man erst am Grenzposten vorbei ist. Aber wer weiss, wozu es gut ist. Unsere Muetter sind bestimmt froh, wenn wir ueber diesen beruechtigten “Schurkenstaat” nur drueberfliegen, wo sich Kidnapper, Piraten und anderes Gesindel um die “Achse des Boesen” drehen… 😉
Jetzt kommen wir wenigstens weiter und fahren heute mit einem Nachtbus nach Harar, ganz im Osten von Aethiopien, nahe bei Djibouti. Harar ist die 4t wichtigste Stadt der Muslime nach Mekka, Medina und Jerusalem (danke Ganse fuer die Info) und soll wohl ein ganz spezielles Flair haben.In Aethiopien sind ca. 30 Prozent der Bevoelkerung Muslime, die gibt es hier schon ganz lange und es ist ein sehr friedliches Zusammenleben mit den orthodoxen Christen. Mohammed selber soll ja Aethiopien auch sehr geschaetzt und ausgesprochen haben, dass das Land vom DJihad verschont bleiben sollte. Beim Barte des Propheten…
Wir werden in Harar so 2-3 Tage verbringen und uns das wichtigste anschauen; dann nach Addis zurueckkehren. Rechtzeitig zu Weihnachten wollen wir von Addis weg sein und gen Norden ziehen, genaugesagt nach Lalibela, dem aethiopischen Jerusalem, wo die beruehmten Felsenkirchen stehen.
So, das waer das neueste.
[geo_mashup_show_on_map_link text=”Google Maps”]
hi brudi, unser herr oberlieblingskusön friedl weilt ja derzeit in djibouti und frönt der piratinnenjagd laut seinen angaben… (“walhaie beobachten” nennt er es offiziell…)
hja, hier bei mir darf nun auch ruhe einkehren, die baustelle ist dicht, was mir mitsamt gestriger, rechtzeitiger errichtung des gleichnbamls un grito de jubilo entlockte.
Das weihnachtliche preisslkreuz-ritual werde ich heuer gern an deiner stelle übernehmen. du wirst spüren, wenn ich dort bin. hab dich lieb, pass auf auf dich!
Salamaleikoum!
I hope everything is ok in Ethiopia and that despite the hard conditions you can really enjoy the beauty of the country! Me I can only enjoy the coldness of Vienna!!!
Take care!
Halloli die Weltreisenden! Santa Klaus drückt schon wieder mächtig auf die Geschenkstube, und der Plattenspieler dreht sich zum 4. Advent:
http://backstube.blogspot.com/2008/12/happy-advent.html
Liebe Grüße und frohe Weihnacht!
G&G
und noch was……”In mehr Ruhe liegt die Kraft!”
ooooooooohhhhhhhhhhhmmmmmmmmm
Karla
Hallo Jörgl! Alles Liebe für Dich und Nane,möchte Euch heute schon ein gesegnetes “Weihnachtsfest” im nördlichen Jerusalem wünschen.Wunderschöne Zeit!!!
God bless you! T.Gitti
Hallo Jörg !
Ganz viele liebe Grüße aus dem Gailtal. Wir wünschen Euch, dass Ihr ganz besondere Weihnachten erlebt und senden Euch viele gute
Gedanken.
Erhard + Margit
Hallo Jörgl!
Nicht böse sein, aber ich musste laut lachen, als ich las, wie Du vorne einen lässigen Platz ergattert hast und die “Mami” neben Dir es sich immer gemütlicher gemacht hat…I kenn det von meinen Reisen, einfach dufte!!!Unvergessliche Erlebnisse, das ist eben richtig reisen!
Ich wünsche Dir und Nane weiterhin viele Erlebnisse, bleibt gesund und trotz “allem” fröhlich!!! T.Gitti
Hoffe, ihr hattet schöne Weihnachtstage – wie auch immer ihr sie verbracht haben mögt.
Die Komentare sind super zu lesen.
Danke dass ihr dafür sorgt, dass auch Leute mit so starker “Bodenhaftung” wie unsereiner ein so menschlich-nahes Bild von so interessanten Teilen der Welt geboten bekommen!
Sind mit guten Gedanken recht oft bei dir (euch) lieber Jörg! Gebt gut auf euch acht, freut euch an den vielen Eindrücken und lasst uns weiter teilhaben! Recht viel Gutes im neuen Jahr!!
Zum Jahreswechsel fühl dich umarmt, lieber Jörg! Liebe Grüsse auch vom Franz!
Gratuliere zu euren amüsanten Schilderungen, auch wenn die Erlebnisse für euch manchmal weniger spaßig sind ;O) Freu mich schon auf eure Ägypteneindrücke – ein Land, das ich irgendwann auch unbedingt erfahren möchte. Seid weiterhin durch alle guten Geister auf euren Wegen geleitet! Alles Liebe, Christian